Informationen zu Flammschutzfiltern (Aerosolabscheider) gem. DIN 16282-6 & VDI 2052
Normative Vorgaben
Abscheider zum Einsatz oberhalb thermischer Geräte mit erhöhter Brandgefahr müssen flammendurchschlagsicher sein und der Bauart A entsprechen.
Flammendurchschlag
Ausschlaggebend ist die geprüfte Luftmenge der Abscheider!
Küchenbereiche zulässig für Bauart F1:
Küchenbereiche mit thermischen Geräten (z. B. Garküchen, Cook and Chill, etc.)
Küchenbereiche zulässig für Bauart F2:
Küchenbereiche zur Speisenausgabe, Speisenlagerung, Spülküche
Unsere Flammschutzfilter (Aerosolabscheider) bieten eine hochwertige Qualität und haben folgende technische und hygienische Merkmale:
- Aus Chromnickelstahl 1.4301 III D DIN 10088-22
- Verschiedene Filterstärken und Abmessungen
- Z.B. bezogen auf Abmessung 500x500x20 mm
- geprüfte Luftmenge 750 m³/h
- Maximaler Selbstreinigungseffekt und Temperaturbeständigkeit
- Drei- / bzw. vierfacher Wirbelstromfilter
- Hohe Flammendurchschlagsicherheit und Temperaturbeständigkeit
- Geprüft und zugelassen vom DMT-Institut nach DIN 16282-6, Bauart F1
- Produktprüfung gem. Produktsicherheitsgesetz